E-Commerce für Apotheken?

E-Commerce für Heilpraktiken

Apotheken gibt es schon seit Jahrhunderten, und sie erbringen für Gemeinschaften auf der ganzen Welt eine wichtige Dienstleistung. Aber in einem Zeitalter, in dem die Technologie regiert, erwägen einige Apotheken, ihr Geschäft ins Internet zu verlagern. Ist das eine gute Idee? Werfen wir einen genaueren Blick darauf. 1. Was ist E-Commerce, und warum brauchen Apotheken ihn? E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel, ist der Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Der elektronische Handel hat die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, revolutioniert, und er hat sich stark auf die Apothekenbranche ausgewirkt. In der Vergangenheit waren Apotheken auf Ladengeschäfte beschränkt, was es ihnen erschwerte, ein größeres Publikum zu erreichen. Mit dem elektronischen Handel können Apotheken ihre Produkte […]

Weiterlesen

Müssen Sie als Arzt in 2022 bei google gefunden werden?

SEO und Marketing für Ärzte

Im Zuge der technologischen Entwicklung nutzen immer mehr Menschen das Internet, um sich über gesundheitsbezogene Themen zu informieren. Das bedeutet, dass es für Sie als Arzt immer wichtiger wird, dafür zu sorgen, dass Ihre Website in den Suchmaschinenrankings weit oben steht. Aber ist es wirklich notwendig, im Jahr 2022 bei Google gefunden zu werden? Schauen wir uns das einmal genauer an. 1. Was ist das Google-Suchmaschinenranking und warum ist es wichtig?  Die Platzierung in der Google-Suchmaschine ist für Ärzte im Jahr 2022 unglaublich wichtig. Google ist die bei weitem beliebteste Suchmaschine, die über 70 % des gesamten Suchverkehrs weltweit abwickelt. Das heißt, wenn Sie nicht auf der ersten Seite der Google-Ergebnisse stehen, entgehen Ihnen viele potenzielle Patienten. Außerdem vertrauen Patienten […]

Weiterlesen

Wie wichtig ist eine Webseite für Ihre Praxis?

Webdesign für einen Arzt

Die meisten Menschen würden sagen, dass eine Website für jedes Unternehmen wichtig ist. Aber ist sie für Arztpraxen wirklich notwendig? Die Antwort kann von Ihren Zielen und den von Ihnen angebotenen Dienstleistungen abhängen. 1. Was sind die Vorteile einer Website für Ihre Arztpraxis? Eine Website kann für jede Arztpraxis eine wertvolle Bereicherung sein. Sie bietet eine 24/7-Marketingplattform, fördert die Patientenaufklärung und -bindung und kann helfen, den Praxisbetrieb zu optimieren. Eine Website ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Arztpraxis für potenzielle Patienten zugänglicher zu machen. Sie können damit Ihre Dienstleistungen vorstellen, Informationen über Ihre Mitarbeiter und Einrichtungen bereitstellen sowie Kontaktinformationen und Sprechzeiten veröffentlichen. Sie können Ihre Website auch nutzen, um Patienten über ihre gesundheitlichen Probleme aufzuklären. Indem Sie Artikel, Videos und andere […]

Weiterlesen

Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der medizinischen Kundenwerbung

Kundenwerbung

Es gibt viele Vor- und Nachteile von Patientenbefragungen als Mittel zur Beschaffung von medizinischen Informationen. Einerseits bietet die Befragung den Menschen eine wichtige Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen und das Bewusstsein für gesundheitsbezogene Themen zu schärfen. Andererseits kann sie aufdringlich und für manche Menschen unangenehm sein. Darüber hinaus können die Ergebnisse einer Befragung immer voreingenommen sein. 1. Was sind die Vorteile der medizinischen Akquise?  Eine medizinische Akquisition kann für ein Krankenhaus oder eine andere Einrichtung des Gesundheitswesens viele Vorteile haben. Einer der wichtigsten Vorteile ist, dass sie zur Verbesserung der Qualität der Pflege beitragen kann. Durch die Übernahme einer anderen Einrichtung erhält eine Organisation Zugang zu neuen Geräten und Technologien sowie zum Fachwissen des Personals der übernommenen Einrichtung. Ein weiterer Vorteil […]

Weiterlesen

Beispiele für erfolgreiche medizinische Akquisitionskampagnen

Arzt macht Marketing

Es ist kein Geheimnis, dass die Gesundheitsbranche boomt. Angesichts der alternden Bevölkerung und der sich ständig weiterentwickelnden Medizintechnik sind immer mehr Krankenhäuser und Kliniken bestrebt, ihren Betrieb zu erweitern. Doch die Akquisition einer neuen medizinischen Einrichtung – oder sogar die Erweiterung einer bestehenden – kann ein schwieriges Unterfangen sein. Hier finden Sie drei Beispiele für erfolgreiche Akquisitionskampagnen im medizinischen Bereich, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. 1. Was ist eine medizinische Akquisitionskampagne? Eine medizinische Akquisitionskampagne ist eine strategische Marketingmaßnahme zur Erhöhung des Marktanteils eines bestimmten medizinischen Geräts oder einer Dienstleistung. Zu den Zielen einer Akquisitionskampagne im medizinischen Bereich können die Steigerung des Markenbewusstseins, die Förderung des Umsatzwachstums und die Expansion in neue Märkte gehören. Eine medizinische Akquisitionskampagne umfasst in der […]

Weiterlesen